Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Andreas Hoffmann

Fotoquelle: Andreas Hoffmann

Fotoquelle: Andreas Hoffmann

Fotoquelle: Andreas Hoffmann

Wohnbau & Siedlungen

Haus der Freimaurer

Über dieses Denkmal

1887 im neugotischen Stil von der Freimaurerloge Johannes zum Wiedererbauten Tempel für den Zweck der freimaurerischen Arbeit erbaut. Im ersten Obergeschoss befindet sich der sog. Tempel für die rituellen Treffen der Freimaurer, die sich dort heute noch regelmäßig versammeln. Die Loge ist der zweitälteste Verein der Stadt.

Programm

Zu jeder vollen Stunde findet eine Führung durch das Haus statt. Während der Führung werden alle historischen Räume besichtigt und erläutert. Zu Beginn der Führung gibt es eine Einführung in die Baugeschichte des Hauses und in die Geschichte der Freimaurer in Ludwigsburg und über die Freimaurerei allgemein. Im Erdgeschoss wird es eine kleine Ausstellung zur Baugeschichte des Hauses geben.

Hinweise


Die rituellen Räume im ersten Stock sind nur im Rahmen der Führung zu besichtigen.