Fotoquelle: GKT & P Architekten
Fotoquelle: GKT & P Architekten
Fotoquelle: GKT & P Architekten
Fotoquelle: GKT & P Architekten
Fotoquelle: GKT & P Architekten
Fotoquelle: GKT & P Architekten
Industrie
Denkmalkategorie

Sekt- und Vinothek Höfer

Über dieses Denkmal

Das Eismaschinenhaus, Industriedenkmal von 1887, ist das Herzstück des ehemaligen Brauereigeländes Würzburger Bürgerbräu. Aufgabe war die denkmalgerechte Aktivierung der Sektkellerei für öffentliche Nutzung. Entwurfsbestimmend war der komplette Erhalt im vorgefundenen Zustand ohne Beseitigung der Alterungspatina. Notwendige Einbauten sind als reversibles Haus-in-Haus-Konzept ausgeführt. Im Obergeschoss wurde die eiserne, filigrane Dachkonstruktion und die Eisenlamellenfassade erhalten.

Programm

Führung
Abgesagt

Architektur im historischen Eismaschinenhaus

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Das Architekturbüro Grellmann Kriebel Teichmann & Partner lädt zur Führung durch das historische Eismaschinenhaus (1887) auf dem Bürgerbräu-Gelände ein. Gezeigt wird die behutsame Umnutzung mit Haus-in-Haus-Konzept und originaler Bausubstanz. Teil der Führung ist auch der historische Gewölbekeller. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Glas Höfer-Sekt den Ort ortstypisch ausklingen zu lassen.

Hinweise


Treffpunkt: Haupteingang.

Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt

Rainer Kriebel
Grellmann Kriebel Teichmann & Partner Architekten BDA
0931 32193 - 0