Wohnbau & Siedlungen
Papiushof
Über dieses Denkmal
Das Giebelhaus mit spätgotischem Fachwerkanbau und kleinem spätgotischem Gebäude war früher das Rentamt des Domkapitels zu Würzburg. 1612 wurde es erweitert und Ende des 17. Jhs. barockisiert. Über der Tür findet sich ein Wappenstein mit Allianzwappen; erhalten ist außerdem ein historischer Keller aus dem 15. Jh. mit steilem Treppenzugang. Heute wird das Haus als Galerie, Weinstube und Wohnraum genutzt.
Programm
Ausstellung, Denkmalführungen, Café
Führung
Der Papiushof und seine unterschiedliche Bauphasen
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Von der Spätgotik bis in 20. Jahrhundert. Dabei werden auch die verschiedenen Werte für das Domkapitel in Würzburg, für die Dorfgemeinschaft und die neuen Eigentümer erläutert.