Sakralbauten
St.-Bartholomäus-Kirche
Über dieses Denkmal
Romanische Kirche bei der Gründung der Pfarrei um 1216 errichtet. Im 16. Jh. mit Kreuzgewölben in gotischen Formen erweitert. Bemalte steinerne Altarretabel aus der Zeit um 1460 und Taufstein aus dem 12. Jh. sind erhalten. An der Ostseite steht ein restaurierter Marienbildstock der Familie Streine aus Velsen mit der Schmerzhaften Mutter von 1723.
Programm
Das Denkmal wie dessen Entwicklungsgeschichte kann mit einem ausliegenden Denkmalführer auf eigene Faust erkundet werden. Ein Flyer im Eingangsbereich führt Sie durch die Geschichte und Entwicklung der St. Bartholomäus-Kirche.


