St.-Bartholomäus-Kirche
Über dieses Denkmal
Die ev.-luth. Kirche geht auf einen spätmittelalterlichen Vorgängerbau zurück und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Burg Wolkenstein. Sie wurde in ihrer heutigen Gestalt nach dem Stadtbrand von 1687 im Stil des sächsischen Spätbarock errichtet. Der 1648 erbaute Chorraum im Osten ist als ältester Teil vom Vorgängerbau erhalten geblieben. Das rechteckige Kirchenschiff wurde 1689, der 35 m hohe Turm 1710 vollendet. Der Innenraum der Kirche ist klassizistisch.
Programm
Die St.-Bartholomäus-Kirche ist ganztägig für Besucher geöffnet. Von 10:00 bis 11:00 Uhr findet der Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr offene Kirche mit Besichtigung des Skulpturenpaars Engel + Bergmann von Christina Doll im Rahmen von Chemnitz 2025/Kulturhauptstadt Europas. Der Engel kann in der Kirche besichtigt werden, der Bergmann ist im nahgelegenen Schloss Wolkenstein ausgestellt. Um 17:00 Uhr findet das Abschlusskonzert zum Tag des offenen Denkmals statt.
Hinweise
Der Kircheninnenraum ist über die Nordeingangstür barrierefrei erreichbar.


