Bild
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Stadtteilkulturzentrum Feuerwache

Über dieses Denkmal

Der zwei- bis dreigeschossige Putzbau im Neurenaissancestil – ein Mannschafts- und Verwaltungstrakt mit Dreieckserkern – wurde 1896 erbaut. Die Fassade weist drei große Einfahrten für Löschfahrzeuge auf. Es ist die zweite Feuerwache der 1872 gegründeten Magdeburger Berufsfeuerwehr.

Programm

An dem Tag finden zwei Führungen zur Geschichte des Gebäudes statt. Dabei werden auch Räume geöffnet, die ansonsten nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Führung

Führungen durch die Geschichte der Feuerwache

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Nadja Gröschner und Frank Kornfeld führen durch die Geschichte und frühere Nutzung der ehemaligen Feuerwehr, die heute ein Kulturzentrum ist.

Anmeldung
Telefon: 0391602809

Kontakt

Nadja Gröschner
Geschäftsführerin
03916028090