Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Peter Ebersberger

Fotoquelle: Peter Ebersberger

Sakralbauten

Liebfrauenkirche zu Worms

Über dieses Denkmal

Die lange Baugeschichte der Liebfrauenkirche beginnt bereits 1276. Aus dieser Zeit sind Nachrichten zu Vorbereitungen für den Bau überliefert. Der damals herrschende Geldmangel hat zur heutigen klaren Baugestalt, die dem gotischen Ideal (Doppelturmfassade, Langhaus, Querschiff, Umgangschor, Vorbau und Mariendarstellung im Bogenfeld über dem Eingang) unmittelbar entspricht, wesentlich beigetragen. Bei der Verwüstung der Pfalz im Jahr 1689 wurden der Innenraum sowie das gesamte Dach zerstört.

Programm

10.30 Uhr - Wort-Gottes-Feier tagsüber Führungen bis 18.00 Uhr geöffnet