Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Daniel Reitmann

Fotoquelle: Daniel Reitmann

Über dieses Denkmal

Die Geschichte das Bahnbetriebswerkes Dresden-Altstadt geht auf das Jahr 1872 zurück und begann mit der Errichtung eines Lok-Anheiz-Gebäudes und eines Kohleschuppens. Zwischen 1876 und 1894 wurden drei weitere Heizhäuser errichtet. Als letztes folgte 1926 die Lokwerkstatt. In den 1920er/30er Jahren waren in Dresden-Altstadt bis zu 120 Dampflokomotiven beheimatet. 1945 wurden die Anlagen weitgehend zerstört. Nur das Heizhaus vier und die Lokwerkstatt konnten bis 1948 wieder instandgesetzt werden.

Adresse
Zwickauer Str. 86
01187 Dresden

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Begleitprogramm
Individuelle Führungen nach Bedarf. Das Bistro ist geöffnet; außerdem Souvenirverkauf.

Merkmale