Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Inga Broszeit

Fotoquelle: Inga Broszeit

Fotoquelle: Inga Broszeit

Fotoquelle: Inga Broszeit

Wohnbau & Siedlungen

Haupthaus von Behr

Über dieses Denkmal

In dem Anbau des Haupthauses birgt der für festliche Anlässe eingerichtete „Rittersaal“ eine kultur- und kunsthistorische Besonderheit: Den Raum schmückt eine Bildtapete. Ein komplett dreißig Bahnen umfassendes Panorama zeigt „Les Vues de Brésil“ aus der Kolonialzeit mit exotisch anmutenden Landschaften, Bauten und Szenen aus den unterschiedlichsten Leben.

Events

Führung

Führung: Freud und Leid während der Grafenzeit

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Schäfer Heinrich führt zur Stammburg der Grafen von Hoya, welche im Mittelalter eine bedeutende Rolle zwischen den Bistümern Bremen und Minden innehatte. Ebenso geht es entlang der "Flaniermeile" zur ehemaligen Grafenkirche. Im Rittergut von Behr folgt ein Einblick in den für festliche Anlässe eingerichteten "Rittersaal". In diesem befindet sich eine kultur- und kunsthistorische Besonderheit: eine farbenprächtige Bildtapete - Panorama "Les Vues de Brésil", die 30 Bahnen umfasst.

AnmeldungE-Mail: tourismus@hoya-weser.de
Telefon: 04251/815-47

Kontakt

Stephanie Krüger
Tourist-Information
04251/815-47
tourismus@hoya-weser.de