Fotoquelle: Heiko Schäfer
Fotoquelle: Heiko Schäfer
Fotoquelle: Heiko Schäfer
Fotoquelle: Heiko Schäfer
Fotoquelle: Heiko Schäfer
Fotoquelle: Heiko Schäfer
Industrie
Denkmalkategorie

Alte Guts-Schmiede Blankensee

Über dieses Denkmal

Im Jahr 1922 wurde die Alte Guts-Schmiede gebaut und vom Schmied Fritz Skrybczak bis in die späten 1960er-Jahre geführt. Danach erfolgte eine Umnutzung. Im Jahr 2010 entschloss sich die Stadt Trebbin, das Gebäude zu kaufen. Der Förderverein Alte Guts-Schmiede Blankensee e.V. sanierte ab 2012 das Gebäude denkmalgerecht und schaffte eine lebendige museale Einrichtung, die das alte Schmiedehandwerk zum Leben erweckt und Einblicke in dessen Geschichte gibt.

Programm

Die Schmiede des Vereins werden bei einem Schauschmieden in und vor der Alten Guts-Schmiede ihr Handwerk zeigen. Das Schauschmieden ist für Besucher jeden Alters sehr interessant. Wenn genügend Zeit vorhanden ist, besteht für Besucher, speziell für Kinder, die Möglichkeit, selbst zu schmieden. Über die Historie der Alten Guts-Schmiede informieren die Vereinsmitglieder gern alle interessierten Gäste.