Fotoquelle: Cornelia Pleitz
Fotoquelle: Cornelia Pleitz
Fotoquelle: Cornelia Pleitz
Fotoquelle: Cornelia Pleitz
Fotoquelle: Cornelia Pleitz
Fotoquelle: Cornelia Pleitz
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev. Kirche (ehem. St. Mechthildis)

Über dieses Denkmal

Die ev. Kirche, ehemals 1254 der Heiligen Mechthildis geweiht, ist im Kirchenschiff, das als Langhaus erbaut wurde, mit Wandmalereien aus den Jahren 1175–1225 fast vollständig erhalten. In der ehemaligen Sakristei wurde mit dem Wiederaufbau des Chores in der Spätgotik auch ein Sternengewölbe eingezogen. Hier befinden sich weitere Wandmalereien, die 1498 beendet wurden. Nach 1669 wurden die Malereien mit Kalk übermalt. Beim Abriss der Emporen wurde der Kopf des Erzengels Michael freigelegt.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führungen mit Kirchenführerin um 13:30 Uhr und 15:00 Uhr. Um 16:30 Uhr ein kleines Konzert zum Tagesabschluss mit Organistin Esther Huck. Außerdem Kaffee und Kuchen.