Sakralbauten
Zisterzienserinnenkloster
Über dieses Denkmal
Das namensgebende Kloster Neuendorf wurde 1232 erstmals urkundlich erwähnt und war ein Kloster der Zisterzienserinnen. Das Kloster gehörte im 14. Jahrhundert zu den größten Grundbesitzern der Altmark. Im Jahr 1578 wurde das Kloster in ein evangelisches Damenstift umgewandelt. Die Besitztümer waren zu dieser Zeit bereits unter brandenburgische Verwaltung gestellt. Von kunstgeschichtlicher Bedeutung sind die acht Kirchenfenster.
Programm
Besichtigung der Klosterkirche. Ansprechpersonen des Pfarrbereichs sind als kundige Informationsgeber-/innen vor Ort.