Sakralbauten
Synagoge Ermreuth
Über dieses Denkmal
1822 als eine der größten und prächtigsten Landsynagogen in Oberfranken erbaut. Am 9. November 1938 geschändet. Von 1954-74 als Lagerraum für landwirtschaftliche Zwecke genutzt und umgebaut. 1974 vom Markt Neunkirchen am Brand gekauft. 1994 fertig restauriert und wieder eingeweiht. Seitdem wird sie als Museum und Kulturstätte genutzt.
Programm
Führung
Führung zur Haus- und Gemeindegeschichte
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ bietet der Zweckverband Synagoge Ermreuth eine kostenlose Führung zur Haus- und Gemeindegeschichte an.
Anmeldung
Anmeldung wird empfohlen unter: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de