Industrie
Forst-Sternwarte
Über dieses Denkmal
Die kleine Sternwarte wurde 1903/04 als erste Werksternwarte der Fa. Carl Zeiss errichtet. Der Kuppelbau hat einen Durchmesser von 6 m und wurde von einem kleinen Werkstattgebäude ergänzt. 1913 entstand der Vorbau, 1936/37 wurde ein weiterer Anbau angefügt. Die Sternwarte ist heute mit einem Cassegrain-Spiegelteleskop 500/10000 aus den 1970er Jahren ausgestattet. An Lagerung und Antrieb des Teleskops wurden 2024-2025 Wartungsarbeiten durchgeführt, die aufgrund der Konstruktion aufwändiger waren.
Programm
Entsprechend Besucherinteresse erfolgen kontinuierlich Kuppelführungen durch Mitglieder der Volkssternwarte Urania Jena e.V. Bei geeignetem Wetter werden Sonnenbeobachtungen durchgeführt.