Fotoquelle: Ulrike Pierl
Fotoquelle: Ulrike Pierl
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Mittelalterliches Badehaus

Über dieses Denkmal

Im Jahre 1450 erbautes Badehaus mit historischem Heizraum und Fundament eines Holzofens, zahlreichen Heiz- und Aufgusssteinen, gotischem Dachstuhl, Fachwerkkonstruktion und alten Putzfassungen. Der zweigeschossige Krüppelwalmdachbau mit Toreinfahrt im Erdgeschoss ist eines der ältesten Häuser der Region. Die Eigentümer Ulrike und Mario Pierl erhielten im Jahr 2012 die Denkmalschutzmedaille des Freistaates Bayern für die vorbildliche Renovierung des Baudenkmals

Programm

Führung

Denk-mal an Sonne: Solartechnik und Denkmalschutz

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Moderne Energietechnik und Denkmalschutz können miteinander vereinbar sein. Erfahren Sie am Beispiel des mittelalterlichen Badhauses in Volkach, dem ältesten Wohnhaus der Stadt, wie eine PV-Anlage 2024 denkmalgerecht und gestalterisch sensibel umgesetzt wurde. Dabei werden technische, rechtliche und gestalterische Anforderungen praxisnah erläutert.

Hinweise


Besuchergruppen werden vor dem Badhaus zu den Führungen abgeholt.

Anmeldung
Website: hier anmelden
Telefon: 0938140128
Öffnungszeiten der vhs Volkach: Mo, Mi, Do, Fr 8-12 Uhr Di geschlossen (nur telef.)

Kontakt

Sigrid Klemenz
Volkshochschule Volkach
0938140128