"Immenburg" nordöstlich der Externsteine
Über dieses Denkmal
"Immenburg" mit Ausgrabungsstätte aus den 1930-er Jahren - ein mittelalterlicher Doppelwall und ein Wallsystem nordöstlich der Externsteine sowie Rekonstruktion einer Landwehr im Flurstück Knickenhagen südlich der Externsteine, außerdem Hohlwegfächer eines Fernhandelsweges
Programm
Kurzer Vortrag zu den Kultstätten
Beginn
Kurzer Vortrag zu den Kultstätten im indoeuropäischen und alttürkischen Kulturbereich mit Fotographien und Zeichnungen am Ende der Führung
Kontakt
Hansjürgen MüllerottMuseion Arnstadt
03628/41119
Archäologie und Geschichte Externsteine
Beginn
Einführender Vortrag mit anschließender Exkursion zu den Denkmalen
Kontakt
Hansjürgen MüllerottMuseion Arnstadt
03628/41119
Präsentation wissenschaftlicher Veröffentlichungen
Beginn
Präsentation wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu Externsteinen und "Immenburg". http://www.thueringer-chronik-verlag-archaeologie-geschichte.arnstadt.de/
Kontakt
Hansjürgen MüllerottMuseion Arnstadt
03628/41119
Führung Externsteine
Beginn
Doppelwall "Immenburg", rekonstruierte Landwehr "Knickenhagen", Hohlwegfächer Große Egge
Hinweise
Kontakt
Hansjürgen MüllerottMuseion Arnstadt
03628/41119