Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sonstiges
Fotoquelle: KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V.

Fotoquelle: KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V.

Fotoquelle: KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V.

Fotoquelle: KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V.

Fotoquelle: KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V.

Fotoquelle: KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V.

Über dieses Denkmal

Das Konzentrationslager Vaihingen/Enz war von August 1944 bis zur Befreiung am 7. April 1945 ein Außenlager des KZ Natzweiler. Zweck war der Bau einer unterirdischen Fabrik. Über 2.000 Deportierte mussten unter unmenschlichen Bedingungen Zwangsarbeit leisten. Später fungierte die Anlage als Krankenlager. Über 1.500 Menschen starben. Der Trägerverein informiert in einer Ausstellung und präsentiert am authentischen Ort eine Medieninstallation. Der KZ-Friedhof ist ca. 200 m entfernt.

Adresse
Fuchsloch 2
71665 Vaihingen

Merkmale