Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Förderverein Kirche Mörmter/Armin Fischer

Fotoquelle: Förderverein Kirche Mörmter/Armin Fischer

Fotoquelle: Förderverein Kirche Mörmter/Sabine Sweetsir

Fotoquelle: Förderverein Kirche Mörmter/Sabine Sweetsir

Fotoquelle: Förderverein Kirche Mörmter/Ralf Autrata

Fotoquelle: Förderverein Kirche Mörmter/Ralf Autrata

Sakralbauten

Ev. Kirche Mörmter

Über dieses Denkmal

1547 Eigenkirche der Familie von Quadt und der ref. Gemeinde, 1655 auf den Ruinen der Vorburg Wuisterrath errichtet. Innen Stifterwappenstein und Wandteppiche von L. Marx-Colsman. 1993 Vereinigung mit der Kirchengemeinde Xanten. Die ev. Kirche Mörmter besitzt als ehem. Burganlage einen noch immer sichtbaren Wassergraben.

Programm

• Mitglieder des Fördervereins führen durch das Denkmal und die Außenanlagen. • Eine kleine Ausstellung zeigt Karten und historische Abbildungen zur Geschichte des Gebäudes und der reformierten Gemeinde Mörmter. • Ein Kulturprogramm zeigt die Nutzungsmöglichkeiten des Gebäudes. • Der Förderverein lädt zum Kaffee ein. • Malaktion für Kinder

Events

Führung

Das Kleinod Kirche Mörmter lädt ein

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten

Bei Führungen und Gespräche erfahren die Gäste die Geschichte des Denkmals von einer mittelalterlichen Vorburg zur Gemeindekirche und warum eine Bauhauskünstlerin in den 1970er Jahren die Innengestaltung vornahm.

AnmeldungE-Mail: sweetsirgermany@t-online.de
Telefon: 02801 5685