Fotoquelle: Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.
Fotoquelle: Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.
Fotoquelle: Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.
Fotoquelle: Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.
Fotoquelle: Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.
Fotoquelle: Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V.
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Burg Freienfels

Über dieses Denkmal

Erbaut Ende des 13. Jahrhunderts als Wehrburg. Ab dem frühen 14. Jahrhundert im Besitz der Grafen von Nassau. Mitte des 15. Jahrhunderts Umbau zur Wohnburg. Nutzung bis Mitte des 18. Jahrhunderts. Ab Anfang des 20. Jahrhunderts erste Sicherungs- und Instandsetzungsmaßnahmen und Öffnung für Besucher-/innen. Seit 1996 ist der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e. V. Eigentümer der Burg. Die Anlage ist in weitestgehend restauriertem Zustand und kann besichtigt werden.

Programm

Führungen in der Burg, Burgmuseum, mittelalterliche Tänze, Haare flechten, Showkochen uvm. Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen.