Fotoquelle: Privat
Fotoquelle: Privat
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Klosterkirche St. Mauritius

Über dieses Denkmal

Kirche Ende des 14. Jhs., Turm wahrscheinlich 15. Jh. und Kloster als Benediktinerinnenkloster um 1200 erbaut. Kanzel 1615 durch den Lüneburger Curdt Stein gefertigt. Taufbecken von 1310, Taufschale von 1639. Altar von 1684, Stiftung durch Bruno von Heimburg, Epitaph von 1613. Glasfenster von 1908-18. Nach anderthalbjähriger Renovierung ist die Kirche seit Dezember 2015 wieder geöffnet.

Programm

Besichtigungsmöglichkeit mit Informationen.