Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Wohnbau & Siedlungen

Brömsehaus

Über dieses Denkmal

Eines der ältesten und bedeutendsten Baudenkmale Lüneburgs mit hochwertiger Innenausstattung wie Barocktreppe und prächtiger Deckenbemalung. Durch die Sülfmeisterfamilie Brömse Anfang des 15. Jhs. als Dielenhaus erbaut, wird es heute durch das Deutsch-Baltische Kulturwerk genutzt, u. a. mit Archiv und Bibliothek mit umfangreichen Beständen.

Programm

Das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Georg Lankisch ist mit einem Infostand vertreten und informiert über die Arbeit der Stiftung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch. Kurzführungen bei Bedarf im Erdgeschoss (Diele und Stuckzimmer) und hinunter in den Keller (Anfang 15. Jahrhundert) durch Felicitas Wende.

Events

Konzert

Musikalische Darbietungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Musikalische Darbietungen durch das „Denkmal-Ensemble Lüneburg“ im Brömsehaus.

AnmeldungE-Mail: tobias.schoo@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309-4606

Kontakt

Tobias Schoo
Hansestadt Lüneburg
04131 309-4606
tobias.schoo@stadt.lueneburg.de
Führung

Freiplastiken an Lüneburger Gebäuden

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Städtische und bürgerliche Repräsentation von der Gotik bis zum Historismus: Eine Führung durch Prof. Dr. Edgar Ring.

Hinweise


Treffpunkt: vor dem Brömsehaus

AnmeldungE-Mail: tobias.schoo@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309-4606

Kontakt

Tobias Schoo
Hansestadt Lüneburg
04131 309-4606
tobias.schoo@stadt.lueneburg.de