Sakralbauten
St.-Nicolai-Kirche
Über dieses Denkmal
Baubeginn 1407. Gotische Basilika mit Chorumgang, Kirche der Schiffer und Salztonnenböttcher im Wasserviertel. Der hl. Nikolaus ist der Patron der Hanse. Vierflügeliger Hochaltar (Hans Bornemann, Hans Snitger um 1450) aus der 1860/61 abgebrochenen St.-Lamberti-Kirche, neugot. Turm 1899, Strebepfeiler über den Seitenschiffen 19. Jh.. Nach dem II. Weltkrieg war nur die Marienglocke erhalten.
Programm
Der Turmraum der Kirche ist geöffnet, von dort kann ein Blick ins derzeit leider nicht zugängliche MIttelschiff geworfen werden. Stündlich gibt es Turmführunegn durch die Turmführergilde Lüneburg.
Führung
Turmführungen in St. Nicolai
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 55 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 55 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 55 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 55 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 555 Minuten
Wagen Sie sich hinauf auf den neugotischen Turm der Nicolaikirche, der in diesem Jahr 130 Jahre alt wird!