Fotoquelle: Jürgen Hempel
Fotoquelle: Jürgen Hempel
Fotoquelle: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz
Fotoquelle: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev. Kirche St.-Margareta

Über dieses Denkmal

Die Kirche wurde bereits im Jahr 804 erstmals erwähnt, ursprünglich als karolingische Saalkapelle. Im Jahr 1372 erfolgte der Ausbau zur westfälischen Hallenkirche. Bis heute lassen sich zahlreiche Spuren ihrer bewegten Geschichte entdecken: z. B. die Fenster im Chorraum, die 1846 im Stil der Nazarener Schule gefertigt wurden. Mit dem Wachstum der Gemeinde wurde die Kirche in den Jahren 1898/99 um ein Querschiff erweitert, gleichzeitig fand die barocke Orgel aus dem 17. Jh. einen neuen Platz.

Programm

Die Kirche ist für Besichtigungen geöffnet. Je nach Bedarf: Führung zur Kirche. Fragen der Besucher*innen zur Kirche selbst und zum Interieur, z. B der Orgel, den Gedenktafeln etc., werden gerne beantwortet. In Einzelfällen ist auch ein Blick auf den Dachstuhl möglich.

Konzert

Oslo Kammerakademi

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Konzert mit Mitgliedern der Oslo Kammerakademi. Künstlerische Leitung und Oboe: David Friedemann Strunck (gebürtiger Eichlinghofer).