Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm
Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm
Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm
Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm
Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm
Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm
Archäologische Plätze
Denkmalkategorie

Burghügel Mark

Über dieses Denkmal

Motte mit Gräftenring des Burgplatzes der ehemaligen Turmhügelburg des Hauses Mark. Seit spätestens 1198 im Besitz der Grafen von Berg-Altena. Ehemaliger Sitz des Grafen Adolf von der Mark, dem Begründer der 1226 gegründeten Stadt Hamm. Gegen Ende des 18. Jhs. wurde die Burg infolge von Baufälligkeit abgebrochen und als Steinbruch für den Bau der Kaserne in Hamm genutzt. Die Erdwerke sind als Bodendenkmal sehr gut erhalten und zeugen von der einstigen Größe und Bedeutung der Anlage.

Programm

Führungen über das Gelände.

Führung

Geländeführung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr