Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Rainer Oppenheimer

Fotoquelle: Rainer Oppenheimer

Fotoquelle: Rainer Oppenheimer

Fotoquelle: Rainer Oppenheimer

Fotoquelle: Rainer Oppenheimer

Fotoquelle: Rainer Oppenheimer

Sakralbauten

St.-Georgs-Kapelle

Über dieses Denkmal

Eine auf freier Flur nahe der Römerstraße von Bingen nach Mainz stehende kleine Kapelle. Dieses seltene Beispiel eines im Kern spätmerowingischen Sakralbaus wurde um 700 auf den Grundmauern des ruinösen Herrenhauses einer römischen Villa rustica errichtet. Die Kapelle kann daher als ältester erhaltener Sakralbau Rheinhessens gelten. Der Chorbogen datiert in das 10. Jh., auch die Wandmalereien sind vermutlich vorromanisch.

Programm

Führungen in und um die Kapelle. Die St. Georgskapelle ist für interessierte Besucher*innen an dem Tag geöffnet. Es wird die Geschichte der Georgskapelle, deren Wandel im Laufe der Jahrhunderte, ihre Zerstörung und schließlich Restaurierung auf Initiative des Förderverein St. Georgskapelle Heidesheim e.V. dargelegt