Fotoquelle: 90 Grad Photography Hilger & Schneider GbR
Fotoquelle: 90 Grad Photography Hilger & Schneider GbR
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Runder Turm

Über dieses Denkmal

Der 56 m hohe Turm ist der nordwestliche Eckpunkt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Als einer der bedeutendsten mittelalterlichen Wehrtürme in Deutschland wurde er 1440-53 von Meister Philipp Preudemann errichtet. Er diente als Gefängnis, Wehr- und Wachtturm und wurde im 20. Jh. zeitweise als Jugendherberge genutzt. Der Turm wurde 2003 umfassend restauriert.

Programm

Besteigen Sie den 56 Meter hohen Turm, der als historisches Wahrzeichen der Stadt Andernach gilt, und entdecken Sie die faszinierende Geschichte und Architektur dieses beeindruckenden Bauwerks aus dem 15. Jahrhundert. Des Weiteren bietet die Aussichtsplattform einen herrlichen Blick über Andernach und den Rhein. Fragen um den Runden Turm werden am Tag des offenen Denkmals beantwortet.