Bild
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Fischerhaus Blankenese

Über dieses Denkmal

Das schlichte Backsteinfachwerkhaus mit Reetdach wurde als Tweehus von zwei Familien erbaut. Urkundlich erwähnt wurde es erstmals bei einem Weiterverkauf 1690. Einzelne Gebäudeteile lassen sich bis in die 1570er-Jahre datieren. In Blankenese gibt es noch ca. 60 solcher Gebäude, die mehreren Familien zum Wohnen und Arbeiten dienten: Dielen wurden als Werkstatt zum Stricken und Reparieren der Netze genutzt; auf dem Boden wurde im Winter das Fischergerät gelagert und auch die Kinder schliefen hier.

Programm

Führungen 10:00 und 13:15 Uhr sowie 14:45 und 16:00 Uhr, laufend nach Bedarf. Am Fischerhaus gibt es ab 13:15 Uhr neben einer Hausführung die Möglichkeit für eine behagliche Lesestunde mit „Flexibles Schmøkern“.