Bild
Industrie
Denkmalkategorie

Alte Töpferei

Über dieses Denkmal

1868 errichtetes und 1873 erweitertes Gebäude mit begehbarem 10 cbm großem Kassler Brennofen des Töpfermeisters und Poeten Heinrich Berghold.

Programm

Begleitend zur Ausstellung "Die Ummerstädter Töpfer", kann hier der Kasseler Brennofen des Töpfermeisters Heinrich Berghold (1849-1932) besichtigt werden. Der Kasseler Brennofen befindet sich im Erdgeschoss/Hochparterre. Er ist etwa 7 Meter lang und misst an der höchsten Stelle ca. 1,50 m. Erbaut wurde er um 1868 und 1927 ist der dazugehörige Schornstein eingelegt worden. Über einen Gang ist der Ofen begehbar. So wurde das Brenngut eingeräumt. In der "Alten Töpferei" wird es Getränke geben.