Fotoquelle: Elgina Müller
Fotoquelle: Elgina Müller
Fotoquelle: Peter Georgi
Fotoquelle: Peter Georgi
Fotoquelle: Stephan Bendeleben
Fotoquelle: Stephan Bendeleben
Archäologische Plätze
Denkmalkategorie

Archäologische Freilichtanlage Funkenburg

Über dieses Denkmal

Rekonstruierte Germanensiedlung über dem Helbetal. Beim Bau wurden fast ausschließlich Materialien verwendet, die auch in der Zeit vorhanden waren. Die älteste Nutzung der Funkenburg setzte bereits in der Mitte des 4 Jahrtausends v. Chr. ein. Heute genutzt zur Darstellung eisenzeitlicher Alltagskultur, zu Aktionstagen werden die früheren Lebens- und Arbeitsweisen angemessen in zeittypischer Gewandung präsentiert.

Programm

Führungen über das Burggelände bei Bedarf. Historisches Lager mit Darstellern, die alte Rituale sowie Kampf- und Handwerkstechniken vorführen.

Hinweise


Unebenes Gelände (Wiese)