Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Fotoquelle: Ulrike Rosemann

Fotoquelle: Ulrike Rosemann

Fotoquelle: Ulrike Rosemann

Fotoquelle: Ulrike Rosemann

Über dieses Denkmal

1605-08 erbaut als Schloss nach Plänen von Melchior Brenner, sächsischer Hofbaumeister, Sitz der Schenken von Tautenburg, 1638 durch Brand zerstört, bis auf den Turm, die großen Gewölbekeller und einen großen Gewölbesaal im EG, Wiederaufbau auf den Mauern des alten Schlosses, ab 1780 Nutzung als Justiz- und Rentamt, Nutzung als Staatsdomäne bis 1945, danach Nutzung als MAS- , MTS- und LPG-Standort, seit 1999 in Gemeindebesitz, heute Sitz der Gemeindeverwaltung und regionales Museum.

Adresse
MTS-Str. 13
07774 Frauenprießnitz

Merkmale