Museum im Schloss Heitersheim
Über dieses Denkmal
Heitersheim war seit 1272 im Besitz der Johanniter zu Freiburg und gelangte zwischen 1505 und 1806 als Residenz der deutschen Großpriore des Johanniter- und Malteserordens zu hohen Blüte. Seit 1893 in Privatbesitz. Das Museum befindet sich im ehemaligen Kanzleigebäude von 1740.
Programm
11:00 Uhr öffentliche Schlossführung, Treffpunkt an der Gerichtslinde. 11:00 – 15:00 Uhr Öffnung des Kanzleigebäudes. 15:00 Uhr Weihe des bisher an der evangelischen Kirche gestandenen Wegkreuzes an seinem neuen Platz im Schlosspark gegenüber dem Weingut Zotz durch Domkapitular Michael Hauser.
Weihe Wegekreuz
Beginn
Weihe des bisher an der evangelischen Kirche gestandenen Wegkreuzes an seinem neuen Platz im Schlosspark gegenüber dem Weingut Zotz durch Domkapitular Michael Hauser.
Kontakt
Museum im Malteserschloss
Beginn
Kostenlose Führungen durch die äußere Schlossanlage und mit einer Besichtigung des Kanzleigebäudes. Treffpunkt ist im hinteren Schlosshof bei der Gerichtslinde.