Siebenbürgisches Museum
Über dieses Denkmal
Eingerichtet im Schloss Horneck, das nach dem Bauernkrieg 1533 wiederaufgebaut wurde. Umbauten im 18. Jh. Seit 2007 neuer Sonderausstellungsbereich in historischen Sälen denkmalgerecht saniert. Deckenfresken aus der Zeit des Deutschen Ordens. 2020 wurde im Schloss das Siebenbürgische Kulturzentrum eröffnet.
Programm
Sonderausstellung „Ágnes Lörincz. Verdichtete Zeit – Handarbeit“ und Kabinettausstellung „Da geht ein Wandern mir durch Hirn und Sinn.“ – Walther Teutsch // William Shakespeare. Sonette in Bildern.
Hinweise
Der Eintritt ist am Tag des offenen Denkmals frei!
Lauschen + Malen
Beginn
Vorlese- und Malwerkstatt für Familien mit Barbara Warga.
Hinweise
Die Teilnahme ist kostenlos.
Führung durch die Gemäldegalerie
Beginn
Führung durch die Gemäldegalerie des Siebenbürgischen Museums in historischen Räumen des Schlosses. Bei der Führung können Werke siebenbürgischer Künstlerinnen und Künstler vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart entdeckt werden, die viel über die wechselvolle Geschichte der Region und ihrer Menschen erzählen.