Fotoquelle: Eisenbahnfreunde Chemnitztal e. V.
Fotoquelle: Eisenbahnfreunde Chemnitztal e. V.
Fotoquelle: Eisenbahnfreunde Chemnitztal e. V.
Fotoquelle: Eisenbahnfreunde Chemnitztal e. V.
Fotoquelle: Eisenbahnfreunde Chemnitztal e. V.
Fotoquelle: Eisenbahnfreunde Chemnitztal e. V.
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura

Über dieses Denkmal

Landbahnhof der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn, erbaut im Zuge der Anlegung der Chemnitztalbahn zwischen 1899 und 1902 auf Betreiben eines Eisenbahnkomitees von Industriellen der Region. Empfangsgebäude, Güterverwaltung, Wasserstationsgebäude und verschiedene Wirtschaftsgebäude erhalten.

Programm

„Kein schöner Land!“ – dieser fröhliche Ruf erschallte schon so manches Mal aus den Kehlen von Lars und Friedrich Eppler über den Museumsbahnhof im idyllischen Chemnitztal. „Wir laden unsere Gäste zu einem ganz besonderen Ausflug auf Schienen ein“, erzählt Denise Eppler. „Auf der Fahrt durch das malerische Schweizerthal machen wir an mehreren Stationen halt – und jede von ihnen wird zur kleinen Bühne für musikalische und poetische Darbietungen, inspiriert von Klassikern und fast vergessenen Schätzen vergangener Epochen. Lassen Sie sich überraschen und verzaubern!“ Die Fahrten starten am 14. September stündlich ab 10:00 Uhr am Bahnhof Markersdorf-Taura.

Hinweise


Eine Platzreservierung wird empfohlen – ganz unkompliziert per Nachricht über einen gängigen Messenger an die Nummer 0152 52 42 46 33.