Fotoquelle: Gulliver Theis
Fotoquelle: Gulliver Theis
Fotoquelle: Gulliver Theis
Fotoquelle: Gulliver Theis
Fotoquelle: Gulliver Theis
Fotoquelle: Gulliver Theis
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Georg-Kirche zu Gartow

Über dieses Denkmal

Bereits 1321 wird das Patronat der Kirche urkundlich erwähnt. Nach einem Großbrand in 1721 wurde die jetzige Kirche im Barockstil 1724 von Johann Caspar Borchmann (Baumeister des Barockschloss von 1710) fertig gestellt. Im Inneren sind besonders erwähnenswert der Kanzelaltar sowie die prachtvolle Orgel von Johann Mathias Hagelstein aus dem Jahre 1740.

Programm

Konzert

Konzert Kammerchor St. Michaelis in Gartow

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Musik für Chor A-Capella – Kammerchor St. Michaelis aus Lüneburg – Leitung Henning Voss.

Hinweise


In der Evangelischen Kirche St. Georg in Gartow, Hauptstraße 1, 29471 Gartow

Konzertdauer ca. 1 - 1,5 Std., ohne Pause

Keine Anmeldung nötig.

Einlass ab 16:30 Uhr (Kirche von 15:00-16:00 Uhr nicht zugänglich wegen Generalprobe)

Hutkasse.

Kontakt

Marina Michalski, Gemeindesekretärin
Ortskirchengemeinde Gartow
058461226
Sonstiges

Evangelischer Gottesdienst

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Evangelischer Gottesdienst in der St. Georg Kirche zu Gartow zum Tag des offenen Denkmals.

Hinweise


Mit Pastor in Rente Eckhard Kruse.

Kontakt

Marina Michalski, Gemeindesekretärin
Ortskirchengemeinde Gartow
058461226