Fotoquelle: Hagen Henke
Fotoquelle: Hagen Henke
Fotoquelle: Hagen Henke
Fotoquelle: Hagen Henke
Fotoquelle: Christof Voigt
Fotoquelle: Christof Voigt
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Johanneskirche

Über dieses Denkmal

Neogotische Kirche von 1898 von Theodor Quentin. Reiche Ausstattung, mit Altar und Kanzel aus farbenprächtiger Keramik mit Porzellanfarbmalerei u. a. durch Ernst Hentschel; Kreuzigungsgruppe und Wandreliefs aus Keramik von Konrad Hentschel; symbolistische Gemälde von Sascha Schneider; Glasfenster mit biblischen Motiven. Ikonografisch ist die Gestaltung der Kirche eine architektonisch-künstlerische Darstellung des Johannesevangeliums.

Programm

10:00 Uhr Erntedankfest in der Johanneskirche mit einer Predigt der Meißner Pfadfinder. Die Johanneskirche ist festlich mit Blumen, Kränzen und Erntegaben geschmückt. Die Orgel spielt Domkantor i.R. Andreas Weber. 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr: jede volle Stunde Turmführung Johanneskirche. Genießen Sie einen Rundblick übers Meißner Elbtal und den Stadtteil Cölln 15:00 Uhr Kirchenführung durch beide Cöllner Kirchen unter dem Motto „Eine Zeitreise durch die Geschichte Cöllns von der Romanik bis zum Jugendstil“. Start 15:00 Uhr am Eingang der St. Urbanskirche. 17:00 Uhr Orgelkonzert in der Johanneskirche. An der denkmalgeschützten Orgel der Johanneskirche erklingt klassische und barocke Orgelmusik. An der Jehmlich-Orgel: Jürgen Lembcke (Meißen).

Führung

Turmführungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr

Genießen Sie einen Rundblick übers Meißner Elbtal und den Stadtteil Cölln.

Kontakt

Christof Voigt
Ev.-Luth. Johanneskirchgemeinde Meißen-Cölln
01522 9293204