Marchtaler Hof
Über dieses Denkmal
Ehemaliger Pfleghof des Klosters Obermarchtal. Erhalten geblieben ist die 1245 erstmals genannte Marienkapelle. Seit 1886 Sitz einer Freimaurerloge.
Programm
Marienkapelle & Bankettsaal
Zeiten
Von außen durch den historisierenden Anbau aus dem vorigen Jahrhundert fast verborgen, liegt in der Oberamteistraße die ehemalige Marienkapelle des Marchtaler Hofes. Das Gebäude gehört heute der Freimaurerloge „Glocke am Fuße der Alb“ und der Druidenloge „Achalm“. Als Programmpaket mit dreimaliger Wiederholung wird, jeweils nach einem Kurzvortrag, Johanna Rist, Bundessiegerin im Bereich Barockflöte mit Kurzkonzerten für eine Stimmungsvolle Untermalung sorgen, worauf dann eine Führung folgt.
Hinweise
Geplant sind drei Öffnungsblöcke von insgesamt jeweils 60 Min. Programmpaket (Vortrag, Kurzkonzert, und Führung) ohne Voranmeldung um 11, 13 und 15 Uhr. Einlass jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Zu den ersten beiden Punkten des Programmpakets (Vortrag und musikalische Präsentation – Dauer ca. 15-20 Minuten) werden die Türen vorübergehend geschlossen, um dann zum Beginn der Führungen (und für etwaige Spätkommer) wieder geöffnet zu werden.