Scheunenwindmühle
Über dieses Denkmal
Die Scheunenwindmühle in Saalow ist ein viereckiger, zweigeschossiger Fachwerkbau. Im verschlossenen Zustand ähnelt sie zunächst einer einfachen Scheune. An zwei Seiten des Gebäudes befinden sich achteckige hölzerne Scheunentore mit direkt dahinter liegenden Windrädern aus Fichtenholz. Die noch erhaltene Mühlentechnik stammt von der 1864 vom Landwirt Johann T. L. Schubert bei Dresden erfundenen Scheunenwindmühle und wurde in einem neuen Gebäude wieder aufgebaut.
Programm
In diesem Jahr erwartet Sie ein besonderes Ausflugsziel: Neben dem Besuch der historischen Scheunenwindmühle laden wir Sie herzlich ein, auch das Saalower Hutmuseum zu besichtigen. Genießen Sie anschließend Kaffee und Kuchen im Sammeltaschen-Café in der alten Dorfschule – und entdecken Sie dort die beeindruckende Ausstellung der Schüler von Hans-Joachim Schulze. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!