Fotoquelle: Stadt Wasserburg/Foto: Rainer Nitzsche
Fotoquelle: Stadt Wasserburg/Foto: Rainer Nitzsche
Fotoquelle: Stadt Wasserburg/Foto: Rainer Nitzsche
Fotoquelle: Stadt Wasserburg/Foto: Rainer Nitzsche
Fotoquelle: Stadt Wasserburg/Foto: Rainer Nitzsche
Fotoquelle: Stadt Wasserburg/Foto: Rainer Nitzsche
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Wasserburger Rathaus

Über dieses Denkmal

1457-59 anstelle eines früheren, um 1252 entstandenen und nach dem Stadtbrand von 1339 erneuerten Rathauses erbaut. Der spätgotische Bau orientierte sich an Funktionen und Aufgaben der damaligen Stadtverwaltung. Großer und Kleiner Rathaussaal mit aufwendigen Wandmalereien. Großer Rathaussaal mit Ausstattungen 1902-04, heute u. a. für Konzerte genutzt. Kleiner Rathaussaal mit unverändert erhaltenen Decken und Fresken von 1564. Altes Stadtarchiv aus dem frühen 17. Jh.

Programm

Führung

„Vierhundert Jahr schon dauert ich…“

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Zahlreiche Kunst- und Architekturstile haben im Laufe der Jahrhunderte Spuren am und im Rathaus Wasserburg hinterlassen. Bemalungen, Fresken und bauliche Ausprägungen erzählen ihre eigenen Geschichten und geben Aufschluss über den ursprünglichen Verwendungszweck der Räume. Im Rahmen einer Führung wird diesen nachgespürt und das Rathaus sowohl von außen als auch von innen betrachtet.

Hinweise


Treffpunkt: Foyer des Rathauses, Eingang Marienplatz 2. Barrierefrei.

Kontakt

Sonja Fehler
Stadt Wasserburg am Inn