Historisches Umgebindehaus
Über dieses Denkmal
Das Baujahr des Doppelstuben-Umgebindehauses wurde dendrochronologisch datiert auf 1669. 1800 wurde es im großen Stil umgebaut. Die Blockstuben wurden nach dem Hochwasser 2010 saniert und das Fachwerk teilweise mit Lehmziegelausfachung und Kalkputz außen erneuert. Im Obergeschoss finden sich zwei sanierte Zimmer mit zusätzlicher Leichtlehmziegelwand, Wandheizung und teilweise erhaltener Bemalung der Deckenbalken von ca. 1750. Im Flurbereich ist die Putzstruktur von 1670 noch original erhalten.
Programm
Ab 10:00 Uhr sind halbstündlich Führungen durch das Objekt geplant. Im Außenbereich wird es eine Präsentation des bisherigen Baufortschrittes und des Hochwassers 2010 geben. Weiterhin ist eine Ausstellung der verwendeten Baumaterialien und Fundstücke zu sehen. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee/Tee/Getränke und Kuchen. Eine kleine Spielecke für die Kinder wird ebenfalls vorhanden sein.
Hinweise
Wenige Parkplätze befinden sich vor dem Haus, ansonsten an der Hauptstraße oder auf dem Parkplatz an der Kirche (5 min Fußweg mit weiteren schönen Umgebindehäusern am Wegesrand).