Fotoquelle: Eva Böhme
Fotoquelle: Eva Böhme
Fotoquelle: eva Böhme
Fotoquelle: eva Böhme
Fotoquelle: Eva Böhme
Fotoquelle: Eva Böhme
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Cyriak-Kirche

Über dieses Denkmal

St. Cyriak wird 993 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gilt somit als eine der ältesten romanischen Kirchen Deutschlands. 1008 ist ein Kloster mit Benediktinerinnen urkundlich bewiesen. Nach dem Augsburger Religionsfrieden wurde das Konvent geschlossen und zur ev. Pfarrkirche umgewandelt. 1769 zerstörte ein Brand die Kirche. 2009 Restaurierung und Eintragung ins Denkmalbuch als Kulturdenkmal bes. Bedeutung.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

ab 11.00 Uhr Kaffee, Tee, Kuchen solange Vorrat reicht

Führung

Kirchenführung mit allen Sinnen, Pfr. Eva Böhme

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Bei dieser Führung geht es um Erfahrungen mit dem Kirchenraum. Sie richtet sich an diejenigen Interessierten, die einen eher experimentellen Zugang zu diesem besonderen Kirchengebäude suchen. Der Weg führt weniger über den Kopf als über die aktuelle Erfahrung und die bewusste Wahrnehmung des Raumes.

Kontakt

Eva Böhme
Evangelische Kirchengemeinde St. Cyriak
Führung

Kirchenführung, Arno Herbener

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Einführung in Kunst und Geschichte der 1000 Jahre alten Kirche.

Kontakt

Eva Böhme
Evangelische Kirchengemeinde St. Cyriak
Führung

Dachstuhlführung, Friedrich Sänger

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Erklärung der Bauweise des Dachstuhls der Kirche und die Baukunst unserer Vorfahren.

Hinweise


Der Dachstuhl ist nur über eine schmale Treppe zu erreichen.

Kontakt

Eva Böhme
Evangelische Kirchengemeinde St. Cyriak
Konzert

Orgelkonzert im Rahmen des dt. Orgeltages

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Prof. Christiane Lux spielt Werke von J.A. Brunckhorst, A. Scarlatti und J.S. Bach.

Hinweise


Keine Reservierung, Spenden willkommen

Kontakt

Eva Böhme
Evangelische Kirchengemeinde St. Cyriak