Heimatmuseum Lügde
Über dieses Denkmal
1799 errichtetes Gebäude, typisches Ackerbürgerhaus. 1982 erwarb die Stadt das unbewohnte Haus und finanzierte als Träger die Sanierung und den Umbau des Gebäudes zum Heimatmuseum. Der Heimat- und Museumsverein Lügde e. V. übernahm kostenlos alle handwerklichen Tätigkeiten. Fertigstellung im Herbst 1987. Vermittelt einen beispielhaften Eindruck der Lebens- und Arbeitsweise der damaligen Zeit. Heute befindet sich in dem Gebäude neben dem Heimatmuseum auch ein Museumscafé.
Programm
Das Heimatmuseum Lügde mit dem Museumscafé ist an diesem Sonntagnachmittag geöffnet. Das Museum kann selbständig besichtigt werden. Am Nachmittag findet eine geführte Tour statt. Nach der Besichtigung lohnt sich ein Besuch im Museumscafé zu Kaffee und Kuchen.
Führung durch das Heimatmuseum Lügde
Beginn
Der Heimat- und Museumsverein Lügde e.V. lädt zu einer Führung durch das Lügder Heimatmuseum ein. Das Museum befindet sich in einem für Lügde typischen Ackerbürgerhaus aus dem Jahr 1799. Neben einer Ausstellung zum bäuerlichen Brauchtum und Handwerk befindet sich um Museum auch eine Ausstellung zu Geschichte der Stadt Lügde. Das Café im Museum ist am Sonntag ebenfalls geöffnet.
Hinweise
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.