Wallfahrtskirche zu Buckow
Über dieses Denkmal
1344 erstmals urkundlich erwähnt. Eine der wenigen mittelalterlichen Backsteindorfkirchen der Mark. 1401 stellte Papst Bonifaz IX. eine Ablassurkunde für Buckow aus und gewährte sieben Jahre Ablass der Sündenstrafen. Eine große Wallfahrt führte zahlreiche Pilger zum heiligen Blut. Jungbrunnen Legende. Förderverein 2009 gegründet, der zusammen mit der Kirchgemeinde den Buckower Wallfahrtssommer veranstaltet. Sehr beliebt ist auch der Pilgerweg in die malerische Umgebung der gotischen Kirche.
Programm
„SAMSA IN LOVE“ von Haruki Murakami
Beginn
„SAMSA IN LOVE“ von Haruki Murakami Szenische Lesung von Katrin Nowak mit Musik von Christian Beckers am Piano. „Samsa in Love“ ist eine moderne Fortsetzung von Kafkas „Verwandlung“ und erzählt vom Mensch-Sein, Einsamkeit, unerwarteten Begegnungen und immer wieder von der großen Last auf zwei Beinen zu gehen und zu lernen, mit Herzenswärme den Anforderungen des Lebens zu begegnen. Auf unterhaltsame Weise wird der Text mit Musik lebendig und entführt das Publikum in die Welt von Gregor Samsa.