Fotoquelle: Förderverein
Fotoquelle: Förderverein
Fotoquelle: Förderverein
Fotoquelle: Förderverein
Fotoquelle: Förderverein
Fotoquelle: Förderverein
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Hofgestüt Bleesern

Über dieses Denkmal

Ehemaliges Hofgestüt der Kurfürsten von Sachsen, 1444 erster Nachweis aktiver Pferdezucht; 1676-86 Neubau der frühbarocken Gestütsanlage nach Entwurf Wolf Caspar von Klengels. Ältestes Beispiel in ganz Europa für den Bautyp des in sich geschlossenen zahmen Gestütshofes. 2010 vom Abbruch bedroht, seitdem bemüht sich ein Förderverein um die Rettung. 2017 Auszeichnung mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz. Seit 2014 Sicherungsmaßnahmen, aktuell Reparatur der Dächer über Ost- und Südflügel.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

• Ausstellung von Werken der in London lebenden französischen Fotokünstlerin Chrystel Lebas, Ergebnisse ihrer Arbeit im Rahmen einer Künstlerresidenz in Bleesern 2024 • Wertvoll! Vortrag über denkmalgeschützte historische Bauten der Landwirtschaft im Landkreis Wittenberg • Führungen durch die Gestütsanlage