Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Michel Gambotti

Fotoquelle: Michel Gambotti

Fotoquelle: Michel Gambotti

Fotoquelle: Michel Gambotti

Fotoquelle: Michel Gambotti

Fotoquelle: Michel Gambotti

Sakralbauten

barocke Dorfkirche Frankfurt Unterliederbach

Über dieses Denkmal

Fundament aus dem 12./13. Jh. Heutige Gestalt mit den Emporen 17./18. Jh. Bereits im 16. Jh. Erweiterung um Chor und Chorbogen, barocke Ausstattung , Stilrichtung : protestantischer Bauernbarock mit besonderer Innenausstattung aus bemaltem Holz. Das hölzerne Kruzifix am Altar in Naturgröße und die Emporenbilder schaffen eine besondere sakrale Atmosphäre.

Programm

Eln Vortrag jeweils um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr wird angeboten. Der Titel der Vortrages ist : barocke Dorfkirchen aus unserer Region, verkannte kostbare Kulturschätze Um 15:00 Uhr wird Propsteikantor Raphaël Arnault ein kleines Orgelkonzert über die Entwicklung der freien Orgelmusik anbieten.

Hinweise


die evangelische barocke Dorfkirche befindet sich in einem geschlossenen Kirchgarten an der Heugasse 1 in Frankfurt Unterliederbach, etwas versteckt hinter dem Marktplatz.
Eine Haltestelle der Buslinie 50 befindet sich direkt am Marktplatz. Von Höchst aus führt die Liederbacher Straße direkt zum Marktplatz Unterliederbach und zur evangelischen Dorfkirche.

Events

Vortrag

Dorfkirchen als verkannte kostbare Kulturschätze

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Vortrag über barocke Dorfkirchen, unbezahlbare, verkannte aber kostbare Kulturschätze. Zwischen beiden Vorträgen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr wird um 15:00 Uhr ein Orgelkonzert über freie Orgelmusik die Veranstaltung bereichern. Die historische evangelische barocke Dorfkirche in Frankfurt-Unterliederbach blickt auf mehr als 800 Jahre Geschichte zurück und ist seit 1716 das barocke Wahrzeichen des Dorfes. Der Wert dieser Bauernbarockkirche ist unbezahlbar aber deren Erhalt ist uns kostbar.

Hinweise


die historische Dorfkirche befindet sich in einem geschlossenen Kirchgarten an der Heugasse 1 in Frankfurt Unterliederbach , etwas versteckt hinter dem Marktplatz, nahe Höchst, eine Haltestelle der Buslinie 50 ist direkt am Marktplatz. Von Höchst aus führt die Liederbacher Straße direkt zur evangelischen Dorfkirche in Unterliederbach

AnmeldungE-Mail: michel_gambotti@yahoo.de
Telefon: 01784734580

Kontakt

Gambotti Michel
Kirche
01784734580
michel_gambotti@yahoo.de