Industrie
Ehem. New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie
Über dieses Denkmal
Das ehem. Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie beherbergt heute das Museum der Arbeit. 1873-1954 wurden hier Hartgummi-Produkte aus Naturkautschuk hergestellt. Im II. Weltkrieg wurden die Anlagen in weiten Teilen zerstört, weitere Teile wurden in den 1950er-Jahren abgerissen. Es verblieb eine Industrieruine aus Teilen der „Alten Fabrik“ von 1871, Torhaus, Zinnschmelze, Kesselhaus und „Neuer Fabrik“ von 1908. Das Ensemble ist ein Zeugnis der Industrialisierung Hamburgs.
Programm
Führung
Museumsführung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:15 Uhr | Dauer: 60 Minuten
