Öffentliche Bauten
Haus der Demokratie
Über dieses Denkmal
1901-03 Neubau als Waisenhaus, 1903-29 Waisenhaus. Nach Umbauten 1929-32 Lehrlingsheim, 1932-43 Städtisches Kinderheim. 1943 Teilzerstörung durch einen Luftangriff. 1957-58 Wiederaufbau als Bürohaus, 1982-83 Rekonstruktion durch die SED-Stadtleitung, Amtssitz. Seit 1990 Haus der Demokratie, Sitz von Vereinen.
Programm
Denkmalführungen nach Bedarf.
Hinweise
Die Führung ist nicht barrierefrei.
Führung
Vom Waisenhaus zum Ort für Meinungsbildung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 40 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 40 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 40 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 40 Minuten
Führung und Gespräch zur Geschichte des Hauses.
Hinweise
Die Führung ist nicht barrierefrei. Eine barrierefreie Führung ist auf Anfrage möglich.
AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: buero@hddl.de
Telefon: 0341/65102