Fotoquelle: Bad Liebenstein GmbH
Fotoquelle: Bad Liebenstein GmbH
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Palais Weimar

Über dieses Denkmal

Das Palais Weimar entstand um 1805 als erstes Fürstenhaus im Ort und diente einst als Sommersitz der Meininger und Weimarer Herzogsfamilie. Mit seiner Vorhalle, die von vier dorischen Säulen gestützt wird, der Kuppel und der großen Freitreppe, ist dieses Gebäude ein architektonisches Kleinod Bad Liebensteins. Heute befinden sich in seinen Räumen die Stadt- und Kurbibliothek, das Musikzimmer sowie die Dauerausstellung „Liebensteiner Romantik“.

Programm

Führung

Führung durch das Palais Weimar

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Lauschen Sie Geschichte und Anekdoten des ersten Fürstenhauses im Ort. Das Palais Weimar hat viel zu erzählen – 1805 erbaut diente es als Sommersitz der Meininger und Weimarer Herzogsfamilie. Unsere Gästeführerin Jana Birken lässt die Vergangenheit lebendig werden.

Anmeldung
Anmeldung nicht nötig