Ehemaliger Getreidespeicher, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Über dieses Denkmal
Verklinkerter Stahlbeton-Getreidespeicher der Rheinisch-Westfälischen-Speditionsgesellschaft von 1936. Auf acht Geschossen wurde Getreide als Schüttgut gelagert. Heute zählt der zum Archivturm umgebaute Speicher zu den größten Archivbauten Europas. In dem 76 m hohen Archivturm lagern heute auf 22 Etagen Archivalien aus 1.200 Jahren rheinischer Geschichte.
Events
Führungen durch den Speicher
Zeiten
Entdecken Sie am Tag des offenen Denkmals den historischen Getreidespeicher des Landesarchivs NRW in Duisburg. Erleben Sie bei einer exklusiven Führung, wie die verschiedenen Archivalien (Urkunden, Akten, Fotos, Plakate usw.) aufbewahrt werden und erfahren Sie mehr über die Arbeit des Landesarchivs.
Hinweise
Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 11.09.2025
E-Mail: AnmeldungDenkmaltag@lav.nrw.de
Die Zahl der Teilnehmenden pro Führung ist auf 20 begrenzt.
Workshops „Lesen alter Schriften“
Zeiten
Üben Sie sich im Lesen alter Schriften.
Hinweise
Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 11.09.2025
E-Mail: AnmeldungDenkmaltag@lav.nrw.de
Workshop „Sütterlin schreiben“
Beginn
Sie wollten immer schon einmal schreiben wie Ihre Groß- oder Urgroßeltern? Dann melden Sie sich zu unserem Workshop an.
Hinweise
Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 11.09.2025
E-Mail: AnmeldungDenkmaltag@lav.nrw.de