Fotoquelle: Martin Molzahn
Fotoquelle: Martin Molzahn
Fotoquelle: Dieter Öder
Fotoquelle: Dieter Öder
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ehem. Synagoge

Über dieses Denkmal

Der nachbarocke Bruchsteinbau von 1832 mit Rundbogenfenstern, Krüppelwalmdach, erhaltener hebräischer Portalinschrift, Toranische und Frauenempore sind typisch für pfälzische Dorfsynagogen. Nach der Gemeindeauflösung 1909 versteigert, bis 1983 Lager und Scheune, vom Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg e.V. erworben und 1990 mit staatlicher Unterstützung restauriert, heute Kulturzentrum.

Programm

Führungen durch die ehemalige Synagoge um 11.00, 13.00, 15.00 Uhr