Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Stadt Mayen

Fotoquelle: Stadt Mayen

Fotoquelle: Stadt Mayen

Fotoquelle: Stadt Mayen

Fotoquelle: Stadt Mayen

Fotoquelle: Stadt Mayen

Öffentliche Bauten

Altes Arresthaus

Über dieses Denkmal

Das Arresthaus entstand um 1880 und erhielt mit der Aufstockung im Jahre 1904 sein heutiges Erscheinungsbild. Früher diente es als Gefängnis. Heute ist es ein Ort für Geschichte, Kunst und Kultur. Im Erdgeschoss finden über das ganze Jahr verteilt verschiedene Kunstausstellungen statt. In den oberen Stockwerken befindet sich das Eifelarchiv. Außerdem finden jedes Jahr im Sommer im Innenhof des Alten Arresthauses verschiedene Programmpunkte der Burgfestspiele statt.

Programm

Möglichkeit, das Eifelarchiv mit seinen Zellen im Alten Arresthaus unter Führung der ehrenamtlichen Archivpfleger des Geschichts- und Altertumsvereins für Mayen und Umgebung e.V. zu erkunden. Evtl. können auch Recherchen durchgeführt werden.